Ausrüstung
Teleskope & Zubehör

Oben: Linsenfernrohr Lichtenknecker 125 mm / 1300 mm
Unten: Lichtenknecker MPT 200, ein abgeändertes Cassegrain Spiegelteleskop.
Die Sternwarte Oberherten verfügt über zwei verschiedene parallel zueinander ausgerichtete Teleskope. Das eine ist ein spezielles Spiegelteleskop mit einer optischen Öffnung von 200 mm und der Möglichkeit, es für visuelle langbrennweitige Beobachtungen oder nach einem einfachen Umbau als kurzbrennweitiges Instrument für fotografisches Arbeiten einzusetzen. Für hochauflösende Mond-, Planeten- oder Sonnenbeobachtung steht ein leistungsfähiges Linsenfernrohr (Refraktor) mit einer Öffnung von 125 mm zur Verfügung, welches bei günstigen atmosphärischen Bedingungen auch hohe Vergrösserungen zulässt.
Weiter verfügt die Sternwarte über mobile Teleskope. Das grosse 400 mm-Newton-Teleskop lässt sich mit einem Personenwagen, beispielsweise ins von Lichtverschmutzung weitgehend verschonte Gebirge, transportieren, um dort sehr weit entfernte Objekte mit hohem Kontrast visuell sichtbar zu machen. Ein spezielles und ebenfalls mobiles Sonnenteleskop zeigt unser Tagesgestirn im H-alpha-Licht bei einer Wellenlänge von 656 nm. Damit können Sonnenprotuberanzen und weitere Phänomene auf der Sonnenoberfläche detailliert studiert werden.
Die Konzeption der Sternwarte mit einem Schiebedach, statt mit einer Kuppel, erlaubt Beobachtungen von grossflächigen Himmelserscheinungen mit blossem Auge oder mit Ferngläsern. So sind Erläuterungen zu aktuell sichtbaren Sternbildern, Einzelsternen, Planeten oder zur Sonne möglich. Das Publikum kann dank dieser offenen Dachkonstruktion auch oft die Wanderung von Satelliten und den Fall von Sternschnuppen mitverfolgen. Das Observatorium befindet sich in der Umgebung des Stählibuck und liegt ca. 560 m ü. M.
Lichtenknecker MPT 200 | f 12.8 / 2560 mm |
Flat Field | f 4.0 / 770 mm |
Flat Solunar | f 30.0 / 6000 mm |
H-alpha Teleskop Lunt | 60 mm, double stucked, B1200 |
Lichtenknecker Refraktor | 125 mm / 1300 mm |
Ostahowski-Newton | 407 mm Öffnung |
GSO-Newton | 300 mm Öffnung |
Heidenhein Newton | 110 mm Öffnung |
Omegon Refraktor | 80 mm Öffnung |
Zeiss Binokular | mit Denkmeier OCS |
Swarovski Fernglas | EL 10 x 42 |
Fujinon Fernglas | 16 x 70FMT-SX |
Montierung | E. Alt 5-AD |